Mir wurde desöfteren vorgeworfen, ich würde zu wenig schreiben, zu wenig Infos geben, man könne sich das alles nicht vorstellen. Hier die Fakten:
- wir hatten ein Team aus 3 deutschen Jungs, 3 deutschen Mädels (inkl. Mir), 1 afrikanischen Jungen, 1 junges, deutsches Paar ohne Kinder und ein bisschen älteres, deutsches Paar mit 1 Mädchen die auf der Station wohnen.
- die 3 deutschen Jungs & beide deutsche Paare sind inzwischen zu Hause.
- tagsüber kommen noch ca 10 weitere afrikanische Mitarbeiter zum Arbeiten, die nicht auf Station wohnen.
- auf unserer Station gibt es 6 Gebäude: 1 Schreinerei, 1 Gästehaus, 1 Werkstatt mit Trompetenwerkstatt und Dieseldepot, 1 Küche mit offenem Esszimmer, 2 Häuser mit 2 Wohnungen für Familien, Teamräume, kleinem Appartement, Elekrtooffice, Büro und Filmdepot.
- dann befinden sich auf der Station noch ein paar Felder um Maniok anzupflanzen, die wir vermieten, zwei Mango- und zwei Avocadobäume, ein Garten in dem wir Hirse, Zitronengrass und Papaya anpflanzen, ein Hühnerparadis in dem Hühner, Truthähne, Perlhühner und die ein oder andere Schildkröte leben.
- es gibt noch ein Aquarium mit selbst gefangenen Süßwasserfischen, zwei graue Papagaie, Kaninchen und einen Hund hier. Wild sind noch ein paar Katzen, Ratten, Mäuse, Gekkos ohne Ende und Massen an Insekten und Krabbelviechern. Ab und zu die ein oder andere Schlange.
- unser Fuhrpark besteht aus vielen heilen und kaputten Fahrzeugen. Unimogs, G-Benz, 9/11er Mercedes, Trecker, etc sind dabei
- Strom haben wir rund um die Uhr durch Generator und Power-Back, Wasser auch immer fließend, aber nur warm, wenn die Sonne geschien hat.
Das um einen etwas besseren Einblick zu bekommen. Bei Fragen bitte Kommentar hinterlassen :-) Evtl gibt’s eine Fortsetzung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Mein erster Kommentar: Juhuu, du schreibst mal wieder! Schön!
Aber erzähl liebr nicht so viel von den Krabbleviechern, sonst müssen wir uns das mit dem Besuch im Februar noch mal überlegen :) HDL!!!
Ach, ja, ne Frage: das Gebaüde des Krankenhauses steht doch auch noch auf dem Gelände, oder?
Nee, das ist gegenüber. Nicht direkt bei uns drauf...
Kommentar veröffentlichen